Vom Hotel-Pension Schmiedeschänke in Dresden Klotzsche nach Dresden Plauen und Kaitz
1. Ausgangspunkt: Kaitz
Weg bis Kaitz und von hier durch das Kaitzbachtal zum Plauen- Cunnserdorfer Fahrweg s. Nr.9.- Diesen Fahrweg links; über kleine Steinbrücke; (links Teich), (rechts kleiner Ziegelpavillon der Felsenkeller- Wasserleitung). Nach wenig Schritten rechts Fussweg steil aufwärts (schneiden dadurch die Strasse ab); nach 10 Min. in Cunnersdorf.
2. Ausgangspunkt: Vorstadt Plauen
Bis zur Talsohle des Kaitzbachtales s. Nr.9, 2. Ausgangspunkt – Hier nicht rechts ab, sondern Fahrweg in derselben Richtung fort, über kleine Steinbrücke (links Teich) und nach wenigen Schritten rechts Fussweg steil aufwärts nach Cunnersdorf.
In Cunnersdorf, vor der Bergschänke, Wegteilung; links.
Nach 1 Minute wieder Wegteilung (Wegsäule); in derselben Richtung weiter, links Schulhaus.
Nach 3 Minuten Wegkreuzung (Wegsäule), rechts aufwärts (Richtung Neu-Cunnersdorf). Am Marienschacht vorüber. Nach 15. Minuten an der Prinzenhöhe (330 m), Gasthaus und Aussichtsturm; Orientierungsscheibe mit Angabe der sichtbaren Punkte auf dem Turme. Schöne Rundsicht.
Von der Prinzenhöhe:
a) über Klein-Naundorf (1/4 St.) und Gittersee (25 Minuten) nach Vorstadt Plauen (1/2 Stunde)
Aus dem Prinzenhöhe-Gasthause tretend rechts abwärts; nach reichlich 1 Minute links Wegteilung; rechts abwärts. Glückauf-Schacht (403m tief).
Nach 2 Minuten 2. Wegteilung (Wegsäule 1837); rechts abwärts (Richtung Klein-Naundorf), Dorfweg in Klein-Naundorf abwärts. An der Schule (links) und am Gasthofe (rechts) vorüber. Am Ende des Dorfes (links Wegsäule) wendet sich die Strasse rechts; in 15 Minuten am Gleise der Windbergbahn. Rechts am Bahnkörper hin. Nach 15 Minuten auf die Landstrasse von Gittersee; Landstrasse rechts abwärts. Hinter Gasthaus „Coschützer Höhe“ kann man rechts die „Bernhardstrasse“ einschlagen oder man bleibt auf der Landstrasse und wandert am Hohen Stein vorüber zur Strassenbahn in Vorstadt Plauen.
b) Nach der Goldenen Höhe (3/4 Stunde)
Bis zur 1. Wegteilung wie unter a). – Hier links abwärts auf die mit Bäumen bepflanzte Fahrstrasse; diese Links, Kilometerstein. Zur Rechten am jenseitigen Hange der Poisenwald, zu Füssen der Poissengrund, halblinks Possendorfer Kirchturm; rechts davon am Horizonte der Luchberg, links davon die bewaldete Kuppe des Wilisch;
1. Chemische Fabrik Bannewitz. Unterschreiten weiterhin die Windbergbahn und erreichen die breite Landstrasse (Wegsäule); rechts fort. Neu-Welschhufe. Nach 7 Minuten Wegsäule, Tafel: „Privatweg nach „Goldener Höhe“; hier links hinauf zur Goldenen Höhe. Von hier nach Dresden über Nöthnitz- Kaitz, 1 1/2 Stunden.
c) Über den Segen-Gottes-Schacht (20 Minuten) zum Windberg (1/2 Stunde), nach Burgk (20 Minuten)und Freital-Potschappel (3/4 Stunde)
Bis zur 2. Wegteilung (Wegsäule) wie unter a). – Von hier die mit Bäumen bepflanzte Fahrstrasse weiter, direkt zum Segen-Gottes-Schacht führend.- Weiteren Weg von hier ab siehe Nr. 11
d) Über Boderitz (20 Minuten) und Kaitz (1/2 Stunde nach Dresden (1/2 bis ¾ Stunde)
Aus dem Prinzenhöhe-Gasthaus tretend Fahrweg links abwärts, über die Windbergbahn, am Marienschacht (550m tief) rechts vorüber, bei Wegteilung geradeaus, direkt nach Boderitz, sorbische Dorfanlage. Auf dem Dorfplatz Wegsäule, Richtung Kaitz einschlagen. Bei nächster Wegteilung rechts und hinab nach Kaitz und auf der Landstrasse weiter nach Vorstadt Räcknitz-Dresden (Strassenbahnhaltestelle).
Quellenangaben:
Köhlers Touristenführer - Seite 18 und 19
Der Dresdner Heimatführer
100 Ausflüge in die Umgebung Dresdens
Von Nossen bis Stolpen, von Radeberg bis Dippoldiswalde
Achte, vollständig neubearbeitete, ergänzte und verbesserte Auflage von "150 Ausflüge"
Dresden - Alexander Köhler Verlag
Kontakt Pension:
Telefon: 0351 8802380 oder
Kontakt Gaststätte:
Tel.: 0351 880 23 86 zu erreichen
während der Öffnungszeiten
E-Mail: Schmiedeschaenke
Öffnungszeiten:
Dienstag-Freitag
ab 17:00 Uhr
Samstag-Sonntag
11:00 Uhr - 14:00 Uhr
und ab 18:00 Uhr
Montag geschlossen
Reizvolle Ausflüge und Tagesfahrten:
Motorrad Damast und Frottiermuseum , Schloss Neschwitz,
Zisterzienserinnen-Kloster ,
Löbauer Turm,
Hoyerswerda / Wojerecy,
Zwerge, Ludki, Querxe, Sonnenuhrenweg, Via Regia, Lessing, Kamjenc Kamenz, Schaufelraddampfschifffahrt, Saurierpark Kleinwelka, Romantische Fahrt, Rodelbahn, Großschönau, Talsperre Malter, Fastentuch Zittau, Teufel,
Mortelgrund und Bergstadt Sayda,
Talsperre Gottleuba und Besucherbergwerk, ,
Moritzburg und Umgebung,
Zoologischer Garten Leipzig,
Spielzeugwinkel Seiffen,
Jagdschloss Grillenburg,
Uhrenmuseum Glashuette,
Schloss Scharfenberg,
Dohna, Weesenstein, Triebischtal,,
Kirnitzschtal Bad Schandau,
Zille Stadt Radeburg,
Kunstblumenstadt Sebnitz,
Anna Konstanze Gräfin von Cosel,
Märzenbecherwiese im Polenztal,
Prebischtor, ,
Großenhain,
Rathen + Amselgrund, ,
Altstadt bei Stolpen,
Schloß Klippenstein,
Zabeltitz,
Westseite,
Lubinow / Lübbenau,
Burg,
Dorf-Venedig Lehde,
Lübben,
Heidut bei Pulsnitz,
König Wenzel in Budissin,
Kaitzbachtal - Plauen,
Albrechtsburg Meißen,
Vetschau,
Babisnauer Pappel,
Boselspitze,
Heiratsmarkt,
Pumpspeicherwerk, Krystallsarg,
Babisnauer Pappel, Dragoner, Kaitzbachtal, Prinzenhöhe Cunnersdorf ,
Heiligen Born, Hummelmühle,
Die Lößnitz, Finkenfang, Meißner Porzellan,
Görlitz, Russische Kirche,
Erfindung des Porzellans,
Sagenpfad,
Kreuzkirche,
Pillnitzer Höhen,
Östliches Elbtal, Burg Stolpen,
Dresdner Zwinger, Fischhaus,
700 Jahre Klotzsche, Schloss Pillnitz,
Sächsische Weinstrasse, Rabenauer Grund, Entstehung Dresdens, Schloss Moritzburg, Frauenkirche Dresden, Grünberg, Seifersdorfer Tal, Marienmühle, Augustusbad, Pan Dietrich, Jonsdorf, Altstadt und Neustadt, Führer, Zittauer Gebirge, Kurorte,Hammersee, Johnsdorf, Pferdeberg, Walterdorf, Rabenstein, Rammenau, Lauscheweg, w. Lausitz, Lilienstein,
Wesenitztal,
Königstein, Höhen, Elbtal, Pirna, Erzgebirge, Schloss Lichtenwalde,