Von unserer Pension und Gaststätte "Schmiedeschänke" die Boltenhagener
Str. in Richtung Altklotzsche, dort links die Flughafenstraße und Hermann-Reichelt-Straße bis zur Auffahrt auf die
A4. Auf der A4 in Richtung Dresden.
Ab der Abfahrt Dresden-Gorbitz weiter in Richtung Kesselsdorf, Grumbach fahren. Von Grumbach nach links die Tharander Straße nach Tharand. Weiter die Freiberger Straße bis nach Grillenburg (ca.
35 Minuten).
Mitte des 16. Jahrhunderts wurde auf Befehl von Kurfürst August von Sachsen, unter Leitung von Hans von Dehn-Rothfelser und Hans Irmisch die kurfürstliche Jagdanlage errichtet. Neben der Jagd, auch zur Entspannung des Kurfürsten, also zum Grillen vertreiben.
Die kurfürstliche Jagdanlage bestand aus Fürstenhaus, Jägerhaus, Schösserei und dem Gesindewohnhaus Bärenhaut mit Stallungen, Jägerhaus und Fronfeste.
Dafür wurde auch Baumaterial der Burg Tharandt verwendet. Das Areal war von vier Teichen umgeben und durch drei Tore und eine Holzbrücke zu erreichen. Umbauten und Erweiterungen erfolgten im 17. und 18. Jahrhundert durch Baumeister Ezechiel Eckhardt und Andere. Von der Anlage blieben nach Kriegseinwirkungen, Bränden und Abrissarbeiten nur die Schösserei und die Umfassungsmauer mit dem Colmnitzer Tor erhalten. Das Jägerhaus wurde 1720 durch eine Feldscheune ersetzt, das Fürstenhaus bis auf die Keller, und die Fronfeste 1828 als Baumaterial für Gasthof Grillenburg abgebrochen.
Kontakt Pension:
Telefon: 0351 8802380 oder
Kontakt Gaststätte:
Tel.: 0351 880 23 86 zu erreichen
während der Öffnungszeiten
E-Mail: Schmiedeschaenke
Öffnungszeiten:
Dienstag-Freitag
ab 17:00 Uhr
Samstag-Sonntag
11:00 Uhr - 14:00 Uhr
und ab 18:00 Uhr
Montag geschlossen
Reizvolle Ausflüge und Tagesfahrten: Schloss Neschwitz
,
Zisterzienserinnen-Kloster ,
Löbauer Turm ,
Hoyerswerda / Wojerecy ,
Zwerge, Ludki, Querxe, Sonnenuhrenweg, Via Regia, Lessing, Kamjenc Kamenz, Schaufelraddampfschifffahrt, Saurierpark Kleinwelka, Romantische Fahrt, Rodelbahn, Großschönau, Talsperre Malter, Fastentuch Zittau, Teufel,
Mortelgrund und Bergstadt Sayda,
Talsperre Gottleuba und Besucherbergwerk, ,
Moritzburg und Umgebung,
Zoologischer Garten Leipzig,
Spielzeugwinkel Seiffen,
Jagdschloss Grillenburg,
Uhrenmuseum Glashuette,
Schloss Scharfenberg,
Dohna, Weesenstein, Triebischtal,,
Kirnitzschtal Bad Schandau,
Zille Stadt Radeburg,
Kunstblumenstadt Sebnitz,
Anna Konstanze Gräfin von Cosel,
Märzenbecherwiese im Polenztal,
Prebischtor, ,
Großenhain,
Rathen + Amselgrund, ,
Altstadt bei Stolpen,
Schloß Klippenstein,
Zabeltitz,
Westseite,
Lubinow / Lübbenau,
Burg,
Dorf-Venedig Lehde,
Lübben,
Heidut bei Pulsnitz,
König Wenzel in Budissin,
Kaitzbachtal - Plauen,
Albrechtsburg Meißen,
Vetschau,
Babisnauer Pappel,
Boselspitze,
Heiratsmarkt,
Pumpspeicherwerk, Krystallsarg,
Babisnauer Pappel, Dragoner, Kaitzbachtal, Prinzenhöhe Cunnersdorf ,
Heiligen Born, Hummelmühle,
Die Lößnitz, Finkenfang, Meißner Porzellan,
Görlitz, Russische Kirche,
Erfindung des Porzellans,
Sagenpfad,
Kreuzkirche,
Pillnitzer Höhen,
Östliches Elbtal, Burg Stolpen,
Dresdner Zwinger, Fischhaus,
700 Jahre Klotzsche, Schloss Pillnitz,
Sächsische Weinstrasse, Rabenauer Grund, Entstehung Dresdens, Schloss Moritzburg, Frauenkirche Dresden, Grünberg, Seifersdorfer Tal, Marienmühle, Augustusbad, Pan Dietrich, Jonsdorf, Altstadt und Neustadt, Führer, Zittauer Gebirge, Kurorte,Hammersee, Johnsdorf, Pferdeberg, Walterdorf, Rabenstein, Rammenau, Lauscheweg, w. Lausitz, Lilienstein,
Wesenitztal,
Königstein, Höhen, Elbtal, Pirna, Erzgebirge, Schloss Lichtenwalde,